Aktuelle Termine
+++ 17. Juli 2025: Sommerfest - Mittelalter +++ 25. Juli 2025: Zeugnisübergabe +++
Hier können Sie sich über die Grundschule Moltzow und ihren Schülerförderverein informieren, die Berichte aller aktuellen Veranstaltungen lesen, unsere wichtigsten Termine einsehen oder in unserem Schularchiv stöbern. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne per Telefon, Fax oder Email zur Verfügung.
Ihre Grundschule Moltzow
So hieß es wieder am 02. Juli 2025 für unsere vierte Klasse. Zuvor jedoch mussten alle die theoretische und praktische Fahrradprüfung bestehen. Einige Wochen zuvor lernten unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse alles rund um das Fahrrad und den Straßenverkehr im Sachunterricht. Den Abschluss bildete eine theoretische Prüfung. Wie bei der Autoführerscheinprüfung mussten die Kinder hier verschiedene Fragen zu Situationen im Straßenverkehr und zum Fahrrad richtig beantworten. Erst dann durften sie an der praktischen Prüfung teilnehmen. Nach einigen Anläufen gelang dies allen. So kam Frau Schröder von der Verkehrswacht am 01. Juli 2025 zur Schule und prüfte das Fahrverhalten der Kinder. Konnten sie richtig abbiegen? Schnell genug bremsen oder im Slalom fahren? Am Ende nahmen alle teilnehmenden Kinder stolz ihren Fahrradpass entgegen. Auch die Fahrräder der Kinder wurden auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüft.
Am nächsten Tag waren dann alle bereit für ihre Ausfahrt. Mit dem Rad ging es zuerst in Richtung Blücherhof, wo die Kinder in Ruhe frühstückten. Danach ging es weiter zum Flachsee. Dort durften sie sich im Wassser abkühlen und mit Spielen die Zeit verbringen. Bevor es dann wieder zurück zur Schule ging, machten alle bei der Kastanie halt, um sich ein erfrischendes Eis zu kaufen.
Wir bedanken uns wie immer ganz herzlich bei Frau Schröder, die mit unseren Schülerinnen und Schülern die praktischen Prüfungen durchführt und uns die stark befahrenen Bundesstraßen absperrt, damit alle Kinder diese sicher queren können. Vielen Dank!
Ihre Grundschule Moltzow
An einem sonnigen Mittwoch, den 02. Juli 2025, machten sich unsere beiden zweiten Klassen auf den Weg, um diese Frage zu beantworten. Zu Fuß ging es dazu bei angenehmen Temperaturen in Richtung Sapshagen. Unterwegs ruhten sich alle ein wenig im Schatten aus, bevor wir den letzten Kilometer hinter uns brachten. In Sapshagen erwartete uns schon Herr Rüße in seinem Betrieb. Der Landwirt und ein Vertreter unseres Bauernverbandes begrüßten uns herzlich mit einer kleinen Erfrischung: Leckere Schoko- oder Vanillemilch.
Nach einer kurzen Einweisung teilten sich beide Klassen auf und schauten sich die Kuhställe an. Herr Rüße erklärte den Kindern, wie die Tiere auf seinem Hof leben, was sie gerne fressen und wie hier Strom erzeugt wird. Alle waren sehr begeistert von den meist zutraulichen Kälbern, die gern an den Fingern der Kinder lutschten. Zum Schluss durften alle einmal einen Traktor besteigen und sich wie ein fast echter Traktorist fühlen.
Zurück nach Moltzow ging es, wegen der nun heißen Temperaturen, mit dem Taxi vom Müritztransfer. Abkühlung verschafften sich alle mit einem Softeis in
der Gaststätte Kastanie in Moltzow, bevor wir wieder zurück in die Schule gingen.
Für diesen spannenden Ausflug bedanken wir uns noch einmal sehr herzlich bei Herrn Rüße, der immer wieder unseren Zweitklässlern seinen Betrieb zeigt.
Zudem bedanken wir uns auch beim Bauernverband für seine Unterstützung, bei Herrn Giese für das leckere eiskalte Milchprodukt am Ende unseres Ausfluges und bei Müritztransfer,
die uns sicher wieder nach Moltzow brachten.
Frau A. Hellmann
Am 12. Juni 2025 machte sich die Grundschule Moltzow wieder auf die Suche nach den sportlichsten Schülerinnen und Schülern. Morgens erschallte zur Begrüßung der Kinder und Helfer ein lautes "Sport frei!" von allen über unseren Schulhof. Danach verteilten sich die Klassen auf dem Sportplatz, in der Trunhalle und auf dem Pausenplatz um die Diziplinen unseres Sportfestes zu absolvieren.
Draußen konnten sich die Kinder im Weitsprung, Weitwurf und 50-Meter-Lauf beweisen. In der Turnhalle mussten sie beim Hindernisparcours, Medizinballstoßen, Seilsteigen, Fußtippen und bei Sit-ups ihre sportlichen Fähigkeiten zeigen. Auch war an diesem Tag für Spiel und Spaß auf unserem Pausenhof mit den verschiedensten Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspielen gesorgt.
In den Pausen konnten sich die Kinder mit bunten Snacks und Kuchen, die von der vierten Klasse angeboten wurden stärken. Bei schönem Wetter verbrachten wir gemeinsam mit unseren Grundschülern einen tollen und erfolgreichen Tag. Dieser wurde vor allem durch die fleißgen Helfer ermöglicht. Daher bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Eltern und Großeltern, die sich bereit erklärten, unser Sportfest zu unterstützen.
Ihre GS Moltzow
2020 © Grundschule Moltzow