Das Schuljahr 2024/ 2025

Die Höhepunkte dieses Schuljahres waren:


Erste Wanderung im neuen Schuljahr

Am Freitag, den 6.9.2024 gingen alle Kinder der Grundschule Moltzow zum Biohof Peitz. Unterwegs sahen wir einige Ziegen. Als wir ankamen, packten viele ihre Picknickdecken aus und wir aßen Frühastück. Wer wollte, konnte sich ein Eis kaufen oder spielen. Pünktlich zum Mittagessen kamen wir wieder in der Schule an.

Spielzeit Spielzeit Spielzeit

Wir bedanken uns bei Frau Spierling und Frau Heisel für die Begleitung an dem tollen Tag, aber auch bei Frau Peitz für die Geduld am Eisstand.

Klasse 3a


Erntedankfest in der GS Moltzow

Am 17. September veranstaltete die Grundschule Moltzow ihr drittes Erntedankfest. Dazu schmückten fleißige Helfer und die Lehrkräfte morgens den Schulhof mit von den Kindern mitgebrachten Kürbissen, Kastanien, Zucchini, Mais, Körben und anderem Geerntetem. Um 7:45 Uhr eröffnete Frau Narajek dann für alle das Erntedankfest. Die Kinder konnten nun auf dem Schulhof die verschiedensten Stationen durchlaufen. Es wurde herbstlich gebastelt, geschminkt, um die Wette gefahren, auf dem Steckenpferd geritten und gespielt.

Schmuck Glücksrad Spiele

Nach zehn absolvierten Stationen wartete dann eine Überraschung auf die Schülerinnen und Schüler: Herr Enning kam mit seiner Kutsche vorbei. Verpflegt wurden alle mit reichlich Kuchen, Käsespießen und zur Mittagszeit mit Hot Dogs, die von den Eltern der vierten Klasse verkauft wurden.

Wie immer war es, trotz des eher bedeckten Himmels, ein toller Tag. Wir bedanken ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die uns an diesem Tag unterstützten.

Ihre Grundschule Moltzow


Buntes Herbsttreiben in der Moltzower Grundschule

Wie immer vor den Herbstferien ging es in der Schule um den Apfel, den Igel, die Pilze und die Kartoffeln. Jede Klassenstufe hatte ein eigenes Projekt. In Klasse 1 erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über den Apfel. Natürlich wurden auch Äpfel verkostet, leckere Muffins gebacken und kleine Apfelbasteleien hergestellt. Die zweiten Klassen erstellten ein Lapbook zum Thema Igel. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes rund um dieses Tier. Mit den essbaren und giftigen Pilzen beschäftigte sich die 3. Klasse. Dazu wurden auch einige gesammelte Exemplare mitgebracht und genau untersucht. Eine umfangreiche Projektmappe zum Thema Kartoffel war in der 4. Klasse zu bearbeiten. Durch die Kartoffelspende vom Landwirtschaftsbetrieb Kagel in Kargow war es den Kindern möglich zahlreiche Experimente zum Thema Kartoffel durchzuführen und auch noch viele leckere Kartoffelgerichte zuzubereiten. Dafür möchten wir uns bedanken. Unser Dank gilt auch den fleißigen Eltern, die uns in dieser Woche unterstützten.
Aufgrund des goldenen Herbstwetters konnten wir an mehreren Tagen unsere Drachen steigen lassen. Das war toll.

Stärkenachweis Kartoffel Kartoffelwaffel

Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Moltzow


Überaschung vom Verein der Freunde der GS Moltzow zum Nikolaus

Alle Kinder der Grundschule Moltzow freuten sich auf den Nikolaustag, denn nicht nur zu Hause erwarteten sie kleine Nikolausgeschenke. Auch in der Schule konnten alle Schülerinnen und Schüler eine Kleinigkeit vom Nikolaus vorfinden. Bevor es dann in die Hofpause ging, versammelten sich alle Kinder im Schulflur um ein besonderes Präsent entgegen zu nehmen: Unser Verein der Freunde der Grundschule Moltzow sorgte wieder einmal für neue Pausenspiele. Jede Klasse erhielt eine Geschenktüte mit Springseilen, einem Pferdegeschirr, einem Ballwurfspiel, einem Gummitwist und einem weiteren Geschicklichkeitsspiel.

Klasse2 Klasse3 Klasse4

Freudestrahlend nahmen die Kinder die Geschenke an sich und hätten sie am liebsten gleich ausprobiert. Wegen des schlechten Wetters mussten sie leider noch bis zur neuen Schulwoche warten. Dennoch ist die Überraschung gelungen und die Kinder spielen nun gerne mit ihren neuen Spielgeräten.

Daher bedanken wir uns herzlich bei unserem Förderverein für die Umsetzung dieses kleinen Projekts.
Ihre Grundschule Moltzow


Die junge Philharmonie lud zum Karneval der Tiere

Zum dritten Mal in Folge, lud die junge Philharmonie Schulen in MV zu einem Turnhallenkonzert vor Ort ein. Gerne nahmen wir diese an, um unseren Schülerinnen und Schülern eine tolle Musikstunde mit einem richtigen Orchester zu ermöglichen. Gespannt erwarteten die Kinder am 30. Oktober die Musiker. Die Turnhalle wurde vor deren Ankunft von der vierten Klasse in einen Konzertsaal mit Bestuhlung verwandelt. Nach der ersten Hofpause war es dann so weit: Alle Kinder der Grundschule und die Vorschulgruppe der Kindertagesstätte in Moltzow nahmen ihre Plätze ein. Eine Erzählerin begrüßte die Kinder und stellte zuerst alle Musikinstrumente vor. Danach begann sie mit der Geschichte zum Karneval der Tiere. Die Kinder lauschten ihr gespannt und konnten mitverfolgen, wie die Tiere durch das Orchester musikalisch zum Leben erwachten. Da waren tanzende Elefanten und Schildkröten oder singende Schwäne zu hören. Die majestätischen Löwen schritten umher und der Kuckuck rief durch die Turnhalle. Am Ende eines jeden Stücks applaudierten alle Kinder begeistert.

warten Musiker Musiker

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der jungen Philharmonie, die uns jedes Jahr aufs Neue mit ihren Musikstücken verzaubern.

Ihre Grundschule Moltzow

2020 © Grundschule Moltzow